Links

Das Internet ist voll von tollen und hilfreichen Internetseiten.
Einige Seiten speziell für Rollstuhlnutzer habe ich hier in völlig ungeordneter Reihenfolge zusammengetragen:

Wer Lust hat, und mir auf den bekannten sozialen Kanälen folgen möchte, sei hiermit gerne und herzlich eingeladen! Du findest mich bei:


Integrationsfachdienst: Wenn es bei dir als Arbeitnehmer im beruflichen Kontext irgendwo hakt

 Eine ganz wichtige Seite für Menschen mit Behinderung, meiner Meinung nach, ist der IFD:
Integrations-Fach-Dienstes (der besseren Lesbarkeit gerade mal in 3 Wörter aufgedröselt).

Den IFD gibt es in allen Bundesländern in jeder größeren Stadt. Die Internetsuchmaschine ist dein Freund!

Hier als Beispiel ein Link zum hessischen IFD.

Der IFD hilft Menschen mit Behinderung kostenfrei bei allen Fragen rund um das Arbeitsleben. Entweder bei Problemen mit dem bestehenden Arbeitgeber, gibt aber auch Hilfe und Ratschläge bei der Arbeitssuche.

Ebenso berät der IFD Arbeitgeber bei Fragen zur Beschäftigung eines Menschen mit Behinderung.

Ganz wichtig: Der IFD schlägt sich NICHT auf eine Seite (Arbeitgeber oder Arbeitnehmer), sondern vermittelt und berät für beide Seiten gleicherwertig.
Die Mitarbeiter dort schlagen Lösungswege für alle Beteiligten vor.

Ich habe bereits 2x sehr gute Erfahrungen mit dem Wiesbadener IFD gemacht. Mir wurde immer top geholfen.

Der Euroschlüssel: Ich muss mal Pipi!

Der Euroschlüssel öffnet Türen zu öffentlichen Toiletten auf z.B. Autobahnrasdtstätten, in Museen, Bahnhöfen und in Innenstädten. Nachdem er einmal besorgt wurde, kommen keine weiteren Kosten mehr auf dich zu. Wo und wie er gegen entsprechenden Berechtigungsnachweis besorgt werden kann, verrät dir der Club Behinderter und deren Freunde in Darmstadt.

Wie der Euroschlüssel funktioniert, zeige ich auf meiner Videoseite im bewegten Bild.

Auf die Idee zu dieser Webseite brachte mich  Curandum
Curandum ist ein sektorenübergreifendes Netzwerk zur nachhaltigen Sicherstellung der gesundheitlichen Versorgung vor Ort im Osten Wiesbadens und Umgebung.
Ein ganz spezieller Dank geht an Frau Dr. Susanne Springborn! 

Sozialverband VdK: Der VdK hilft dir bei der Durchsetzung bei Anspruch von Sozialleistungen gegenüber Behörden und in Streitigkeiten vor dem Sozialgericht. Du bist nicht allein! Es kann geholfen werden bei:
Antrag auf Erwerbsminderungsrente
Du bist bei der Einstufung des Behindertengrades nicht zufrieden
Antrag auf Pflegeleistungen
Anerkennung eines Arbeitsunfalls
Ebenfalls gibt es noch Hilfe bei diversen anderen Themen wie zum Beispiel:
Tanzkurse , Hausnotruf, Patienten- und Wihnberatung, Notfallkarte etc...
Den VdK gibt es in jeder größeren Stadt.  Ich persönlich bin auch Mitglied und es hat sich bereits im ersten Jahr gelohnt und definitiv finanziell ausbezahlt.
Weitere Infos zum gibt es VdK (Hessen Thüringen).
Ansonsten googeln: "VdK -dein Bundesland-"!

Die Legooma
Rita Ebel ist die "Legooma". Sie baut aus den bunten Klemmbausteinen Auffahrrampen für Rollstuhlfahrer, Rollatornutzer und Kinderwagenschieber.
Wenn du mehr über sie und ihr tolles Projekt erfahren möchtest schaue mal auf ihrer Internetseite vorbei.


Meine kleine Internetseite wurde bereits auf einigen anderen Internetseiten und Blogs genannt.
Hier eine Auswahl:
Nebenan.de
Lieblingsalltag
Magazin Live
Der Querschnitt.de



 
E-Mail
Instagram